Die besten Visitenkarten des SBV
Sie sind das erste Lächeln und die erste Stimme im Kontakt mit dem SBV: Jocelyne Ruch Aeschlimann und Anna Drozdzowicz, die sich am Siège Romand Lausanne (SRL) respektive in der Geschäftsstelle Zürich unter anderem um den Empfang kümmern.

Gute Laune, die ansteckt

«Yes, I can» lautete der Slogan des Hotelbetriebs, in dem Anna Drozdzowicz ihre berufliche Karriere begann. Den Slogan hat sie sich zu eigen gemacht und seither stets befolgt. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle in Zürich können dies bezeugen. Mit ihrem charmanten Lächeln und ihrer guten Laune ist sie immer zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird oder Lösungen auf die verschiedensten Probleme gesucht werden. Das wissen auch die Besucher der Weinbergstrasse zu schätzen. Sowohl interne wie auch externe Ansprechpersonen loben Annas wertvolle Dienste und betonen dabei immer wieder ihre warmherzige Art und ihre ausgeprägte Kundenorientierung. «Ich bin kontaktfreudig und habe einen nicht sehr einfachen Nachnamen. Daher ist man mit mir relativ rasch per Du, und es kann schon mal vorkommen, dass man mit mir spontan Witze macht.» Es ist dieser einfache, spontane Austausch, den sie ihrer Tätigkeit am meisten schätzt. Anna Drozdzowicz ist seit jeher im Kundenkontakt tätig und hat in der Hotellerie und in einer Werbeagentur gearbeitet. «Aber von all meinen bisherigen Tätigkeiten mag ich diejenige beim SBV am meisten. Ich arbeite seit 2018 für den SBV, und meine Aufgaben machen mir jeden Tag aufs Neue Spass.» Spass, den sie in der Freizeit bei Pilates, beim Lesen oder im Familienkreis hat.
Corine Fiechter
Über den/die Autor/in

Susanna Vanek
Artikel teilen