Schreiner bekommen ab 1. Mai mehr Lohn
Trotz schwierigen Arbeitsbedingungen, teilweiser Kurzarbeit und steter Ungewissheit aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erreicht die Schreiner in diesen Tagen eine gute Nachricht. Die Schreiner-Bruttolöhne werden um 1,5 Prozent angehoben.
Erhöhung per 1. Mai 2020Der Bundesrat hat die Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag Schreinergewerbe GAV betreffend Löhne 2020 für allgemeinverbindlich erklärt. Damit gelten die Lohnerhöhungen, die von den Sozialpartnern VSSM, Unia und Syna im Herbst 2019 ausgehandelt worden sind, per 1. Mai in allen Betrieben, die dem GAV unterstellt sind. In Zahlen heisst das, dass die Schreiner-Bruttolöhne um 1,5 Prozent angehoben werden, wobei dieser Satz je zur Hälfte generell und individuell gewährt wird. Jeder Schreiner bekommt also 0,75 Prozent mehr Lohn. Auch die anderen 0,75 Prozent muss der Arbeitgeber einsetzen, er kann aber selber entscheiden, wie er sie auf seine Mitarbeitenden verteilt.
Höhere MindestlöhneAuch die Mindestlöhne werden per 1. Mai 2020 um 1,5 % erhöht. Davon ausgenommen sind die Mindestlöhne der Schreinerpraktiker und der Angelernten mit Weiterbildung.
Über den/die Autor/in

Susanna Vanek
Artikel teilen