So geht jetzt das richtige Verhalten auf der Baustelle
Der Bundesrat hat entschieden, dass auf den Baustellen weitergearbeitet werden kann, wenn die Bauunternehmer und die Bauherrschaften die Beschäftigungen auf eine adäquate Weise vor dem Coronavirus schützen – die Gesundheit geniesst schliesslich die höchste Priorität. Massnahmen wie das Bereitstellen von Lavabos mit fliessendem Wasser oder das Ausarbeiten von Arbeitsplänen, die es den Angestellten ermöglichen, den Sicherheitsabstand einzuhalten, sind das eine. Wichtig ist allerdings, dass die Prävention vor dem Virus auf den Baustellen auch tatsächlich gelebt wird. Dazu müssen die notwendigen Verhaltensregeln allen Beteiligten klar und präsent sein. Die Beratungsstelle für Arbeitssicherheit BfA hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem SBV und der Suva ein Video erstellen lassen, das aufzeigt, wie das richtige Verhalten auf der Baustelle geht. Das Video visualisiert die einzelnen Szenen und ist auch ohne Sprachkenntnisse klar verständlich. Die Botschaften lauten, dass es notwendig ist, den Sicherheitsabstand von zwei Metern immer einzuhalten und sich regelmässig die Hände unter fliessendem Wasser zu waschen. Die Personalverantwortlichen in den Bauunternehmen können das Video den Mitarbeitenden ganz einfach per Whatsapp aufs Smartphone schicken. So ist für die Gesundheit der auf dem Bau Arbeitenden gesorgt.
Über den/die Autor/in

Susanna Vanek
Artikel teilen